Aluminium ist das dritthäufigste Element in der Erdkruste.
Die kombinierten Eigenschaften dieses Metalls machen es sehr nützlich für den Maschinenbau, wie z.B. seine geringe Dichte (2700 kg/m³) und seine hohe Korrosionsbeständigkeit. Durch geeignete Legierungen kann seine mechanische Festigkeit deutlich erhöht werden.
Es ist ein guter Strom- und Wärmeleiterund lässt sich leicht mechanisch bearbeiten. Aus all diesen Gründen ist es seit Mitte des 20. Jahrhunderts nach Stahl das meist verwendete Metall.